
Genauso wie Yin Yoga die Fruchtbarkeit bei Frauen positiv unterstützen kann, so kann dieser relativ ruhige und passive Yoga-Stil auch bei Männern die Zeugungsfähigkeit und Manneskraft steigern. Eine ausgeglichene männliche Sexualität beinhaltet neben einem starken, funktionierenden Genitalbereich zudem ein gesundes Maß an Selbstwert, Entschlossenheit, Motivation und schöpferischer Lebenskraft.
Fühlst Du Dich oft
schlaff
wenig motiviert,
ideenlos
stur
sagst das eine und tust das andere,
sexuell unausgeglichen
oder hast öfters Probleme mit der Libido, Blase oder Ischiasbeschwerden? Trau dich und schalte für einen Augenblick einen Gang zurück und spür die Kraft des Yin Yoga. In diesem Artikel erfährst Du welche Ursachen eine Disharmonie deiner Energie haben kann und wie Du mit Yin Yoga deine Enegien wieder ausbalancieren und Deinem Becken und Deiner Männlichkeit einen gesunden Energiestoß bereiten kannst.
SCHAU DIR JETZT DAS VIDEO AN
Das Becken als Zentrum Deiner männlichen Schöpferkraft
Physischer und psychischer Stress sind meist die Ursachen für Probleme bei Libido und Zeugungsfähigkeit. Auch angeeignete Verhaltensmuster können Grund dafür sein. Wenn Du beispielsweise als Kind gelernt hast, Deine Gefühle nicht zu zeigen, kann sich das in deinem späteren Leben darin zeigen, dass du Schwierigkeiten damit hast Deine Leidenschaften und Emotionen auszuleben, du hältst Energien zurück. Energien, die sich eigentlich hinaus bewegen möchten, finden dann andere Wege sich auszudrücken.
Dein Becken und deine Hüfte sind jene Regionen im Körper, die besonders sensibel auf Veränderungen in Körper und Geist reagieren. Unverarbeitete Erfahrungen, Traumen und damit einhergehende Emotionen und Gefühle werden hier v