top of page

WISSENSCHAFTLICHE STUDIEN & ARTIKEL

Stress & Ängste

Breathwork für Erwachsene und Kinder mit klinisch diagnostizierten Angst-Störungen
2023: Breathwork Interventions for Adults with Clinically Diagnosed Anxiety Disorders: A Scoping Review

Kurze Atemübungen verbessern die Stimmung und verringern die physiologische Spannung
2023: Brief structured respiration practices enhance mood and reduce physiological arousal

Wechselatmung zur Linderung von Stress
2021: Alternate Nostril Breathing to Reduce Stress

Stress & Ängte

Nasenatmung vs Mundatmung

Die gesundheitlichen Vorteile der Nasenatmung
2022: The health benefits of nose breathing

Die einseite Nasenatmung verändert die Gehirnströme
2022: EEG signatures change during unilateral Yogi nasal breathing

Die Auswirkungen des Mouth-Taping bei Mundatmern mit leichter obstruktiver Schlafapnoe
2022: The Impact of Mouth-Taping in Mouth-Breathers with Mild Obstructive Sleep Apnea: A Preliminary Study

Nasenatung vs Mundatmung

Langsames Atmen

Langsames Atmen als wirksames Mittel zur kardialen Vagusaktivierung.
2018: Vagal Mediation of Low-Frequency Heart Rate Variability During Slow Yogic Breathing

Die physiologischen Auswirkungen der langsamen Atmung beim gesunden Menschen
2017: The physiological effects of slow breathing in the healthy human

Langsames Atmen

Herzratenvariabilität (HRV)

Wirkung der Resonanzatmung auf die Herzfrequenzvariabilität und die kognitiven Funktionen bei jungen Erwachsenen
2022: Effect of Resonance Breathing on Heart Rate Variability and Cognitive Functions in Young Adults: A Randomised Controlled Study

Rosenkranz beten und Mantras chanten verbessert die Atemfrequenz und HRV
2001: Effect of rosary prayer and yoga mantras on autonomic nervous system

Herzratenvariabilität (HRV)

Sport

Die geheime Zutat der Sportler: Die Kraft der Nasenatmung
2020: The Athlete’s Secret Ingredient: The Power of Nasal Breathing

Sport
Schmerz
Schlaf
Achtsamkeit & Meditation
Kinder
körperliche Erkrankungen
Covid-19 & Long Covid
bottom of page