top of page

7 gute Gründe warum du Yin Yoga lieben wirst


malasana squat yin yoga pose Philipp Sharma

Yin Yoga gewinnt in der Yoga Szene und darüber hinaus immer mehr an Beliebtheit. Es handelt sich dabei um einen relativ ruhigen, langsamen Yoga Stil, was bedeutet, dass die Positionen über einen längeren Zeitraum (meist 3-5 Minuten, manchmal länger oder auch kürzer) gehalten werden, hauptsächlich im Sitzen oder Liegen.

Diese Praxis zielt körperlich auf die Kräftigung und Gesunderhaltung des Fasziensystems ab. Die Faszien sind jener Teil des Bindegewebes, welches den ganzen Körper als ein umhüllendes und verbindendes Spannungsnetzwerk durchdringt. Es gibt unserem Körper Form und Schutz.


Durch das lange Halten der Pose können wir die Muskeln um den beanspruchten Körperbereich so gut es geht entspannen, um so eben ins tiefe Bindegewebe zu gelangen und Faszien, sowie Bänder, Sehnen, Gelenke, Knochen zu stimulieren.


Neben der physischen Komponente wirkt Yin Yoga auch positiv verändernd auf die psychisch-emotionale Ebene.


Yin Yoga ist eine hervorragend ergänzende Praxis zu den dynamischeren Yang Yoga-Stilen, die heute in den Studios vorherrschend sind und ist eine großartiger Ausgleich zum Sport.


In diesem Artikel erfährst Du

  • weshalb sich immer mehr Menschen in Yin Yoga verlieben,

  • warum es nicht nur für Frauen geeignet ist und besonders uns Männern so gut tut und

  • wieso es dabei um mehr als nur Stretching geht.

Du möchtest Yin Yoga erleben und lernen? Dann klick hier

Besuch uns auch auf Facebook oder Instagram.

 

#1

Yin Yoga ist für (fast) jeden