
Kennst du MyoYin? Mit dieser kombinierten Praxis von Myofascial Release & Yin Yoga kannst du Schmerzen lindern, Stress reduzieren und deine sportliche Leistung erhöhen. In diesem Artikel lernst du sowohl Myofascial Release als auch Yin Yoga besser kennen und wie diese in Verbindung auf dein Gesamtsystem wirken. Zum Schluss gibt’s ein Video und eine Free Class für dich! So kannst du die Vorteile dieser Methode gleich ausprobieren und spüren, welche Veränderung du in deinem Körper und Geist wahrnimmst.
Die Kombinationskraft von Mindful MyoYin
Wenn wir Myofasziale Selbstmassage und Yin Yoga in Form von Mindful MyoYin– gemeinsam anwenden, arbeiten wir achtsam mit dem Fasziensystem in unserem Körper. So werden Bindegewebe und infolgedessen auch Muskeln und Bänder rehydriert. Das bedeutet, wir fördern damit die Flüssigkeitsversorgung und das Gewebe bleibt geschmeidig, beweglich und stabil.
Die kraftvolle Kombination von Myofasziale Selbstmassage und Yin Yoga in Form von Mindful MyoYin ist eine umfassende und wirksame Methode, mit der du nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch die Beweglichkeit und Flexibilität von Kopf bis Fuß erhöhen kannst. Du steigerst zusätzlich deine innere und äußere Körperwahrnehmung und entwickelst somit ein besseres Gefühl dafür was deinem Körper und deinem Energiesystem gerade dient . Mindful MyoYin verbessert zudem auch die Atmung, wodurch körperlicher auch emotionaler Stress sowie emotionale Blockaden (die sich in deinem Körper unter anderem in Form von Verspannung und Schmerz manifestieren können) gelöst werden.
Unmittelbar spürbare Wirkung
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: sobald du Mindful MyoYin und die tiefgehende Lösung von Faszien einmal erspürt hast, gibt es kein Zurück mehr. Vielleicht hast du es sogar schon erlebt … diese Veränderung in deinem Körper und Geist, ein Gefühl von Leichtigkeit, von Loslassen. Grundsätzlich benötigen die Faszien jedoch eine unterschiedliche Stimulation und einen längeren Zeitraum um Ihre Struktur zu ändern (3-24 Monate) daher ist es wichtig eine regelmäßige Praxis und Bewegung zu haben.
Das Wunderbare an dieser Arbeit mit Faszien ist, dass du kein übergenaues Wissen über Anatomie oder Physiologie benötigst, um zu merken und zu spüren, wie es in deinem Körper wirkt. Das ist das, was uns am Ende zur Yogamatte zurückbringt – der gegenwärtige Moment mit innerer Einsicht, um Dinge wie Schmerzen, Verspannungen, Stress und vieles mehr loszulassen. Dadurch schaffst du Raum und gelangst zurück zu dir selbst und zu deiner strahlenden Essenz.
Um MyoYin besser verstehen zu können, ist es allerdings hilfreich, sich einige wichtigen Grundlagen anzusehen und einen kleinen Einblick zu bekommen, was Faszien sind und wie sie bewegt werden wollen.